
05.2023
Digitalisierung und KI am Bau
Teil 3
Jörg Ziolkowski
Partner und Gesellschafter bei ASTOC Architects and Planners
Christian Wendling
Unternehmenskommunikation ASTOC Architects and Planners
Lisa Pusch
Projektleitung RE-BUILD-OWL, Technisches Gebäudemanagement, Kreis Lippe
André Friedel
Kompetenzverantwortlicher für BIM im Bereich Building Performance Projektmanagement bei Drees & Sommer SE
Prof. Dr. Marion Peyinghaus
Geschäftsführerin der CC PMRE
Rainer M. Schäfer
Mitglied der Geschäftsführung der STRABAG Real Estate GmbH
Sarah Schlesinger
Managing Partner und CEO, blackprintpartners GmbH
Dr. Andreas Muschter FRICS
CEO DACH EDGE Technologies
Daniel Theidel
Geschäftsführung, landschaft ID GmbH
Friedrich von Roth
BIM-Modeler, landschaft ID GmbH

04.2023
Digitalisierung und KI am Bau
Teil 2
Caspar Schmitz Morkramer,
CEO, Gründer und Inhaber des Architekturbüros caspar
Dr. Christian Schlicht,
Präsident bei CoreNet Global
Petra Rinnenburger,
Technische Betriebsleiterin Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Tilman Gartmeier,
Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Cube Real Estate GmbH
Inga Stein-Barthelmes,
Geschäftsführerin der planen-bauen 4.0 GmbH
Sander van de Rijdt,
Co-Founder + Co-CEO bei PlanRadar
Prof. Turadj Zarinfar,
Geschäftsführender Gesellschafter, zarinfar GmbH

03.2023
Digitalisierung und KI am Bau
Teil 1
Andreas Grosz im Gespräch mit Bianca Christine Weber-Lewerenz, Bauingenieurin und Autorin des kürzlich im Springer Vieweg-Verlag erschienenen Buchs: Wertakzente im Bauwesen 4.0 – Ethische Beobachtungen im Umgang mit Digitalisierung und KI – ein Plädoyer für eine engagierte wie werteorienierte Nutzung von Digitalisierung und KI im Bauwesen.

01.2023
Zukunft gestalten:
Statements zum neuen Jahr!
Klaus Burmeister,
Geschäftsführer, foresightlab, Berlin
Verena Brehm, Prof. Dr.-Ing. Architektin
Gründungspartnerin CITYFÖRSTER architecture + urbanism, Hannover
Christian Heuchel, Prof. Dipl.Ing. Architekt BDA und Stadtplaner
Geschäftsführender Partner der O&O Baukunst GmbH Köln
Karin Loosen, Dipl.-Ing. Architektin
Partnerin, LRW Architekten und Stadtplaner PartG mbB, Hamburg
Peter Pauls
Vorsitzender Kölner Presseclub, ex. Chefredakteur Kölner-Stadtanzeiger
Nathalie de Vries, Principal Architect
Director, MVRDV, Rotterdam NL
Antonino Vultaggio, Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner, HPP Architekten GmbH, Düsseldorf
Theresa Keilhacker, freischaffende Architektin
Bürogemeinschaft mit Boris Kazanski in Berlin
Kathrin Fändrich, Baudirektorin
Bereichsleiterin Hochbau, Staatliches Bauamt Augsburg
Regula Lüscher, Dipl. Architektin ETH/BDA
seit 2022 Büro Die Stadtmacherin für Architektur Stadtentwicklung Management, Winterthur/Schweiz
Jasna Moritz, Dipl.-Ing. Architektin,
Partnerin und Mitglied der Geschäftsleitung kadawittfeldarchitektur

05.2022
Schaffen wir die Bauwende!?
Teil 1
Eva Herr, Dipl.-Ing., MSc
Leiterin Stadtplanungsamt Stadt Köln
Andreas Kipar, Dott. Arch. Dipl.-Ing., Landschaftsarchitekt & Stadtplaner
Geschäftsführender Gesellschafter LAND srl
Reinhard Lepel, Dipl.-Ing. Architekt
Geschäftsführender Gesellschafter Lepel & Lepel Architekt Innenarchitektin PartG mbB
Karin Loosen, Dipl.-Ing. Architektin
Geschäftsführende Gesellschafterin, LRW Architekten und Stadtplaner PartG mbB,
Präsidentin der Hamburgischen Architektenkammer
Achim Nagel, Dipl.-Ing. Architekt
Geschäftsführender Gesellschafter PRIMUS developments GmbH
Werner Sübai, Dipl.-Ing. Architekt
Gesellschafter, HPP Architekten GmbH

05.2022
Schaffen wir die Bauwende!?
Teil 2
Imke Woelk, Dr. Ing., Architektin und Künstlerin
Gründerin und Leiterin des Büros IMKEWOELK + PARTNER ARCHITEKTEN
Prof. Christian Heuchel
Geschäftsführender Gesellschafter O&O Baukunst GmbH Köln
Jörg Ziolkowski, Dipl.-Ing. Arch. BDA
Geschäftsführender Gesellschafter, ASTOC Architects and Planners GmbH
Manuel Schupp, Dipl.-Ing. Architekt
Geschäftsführender Gesellschafter, ORANGE BLU
Caspar Schmitz-Morkramer, Dipl.-Ing. Architekt
CEO, Gründer und Inhaber des Architekturbüros caspar.

06.2022
Schaffen wir die Bauwende!?
Teil 3
Dr. Christine Lemaitre
Geschäftsführende Vorständin, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Jens Kreiterling, Dipl.-Ing. Architekt
Vorstand, Landmarken AG
Christine Damke
Co-Founderin und Partnerin, BeyondBuild GmbH
Dr.-Ing. arch. Jörg Spangenberg
Nachhaltigkeitsberater bei kadawittfeldarchitektur
Annabelle von Reutern, M.Sc., Architektin, Head of Business Development
Concular – Plattform für zirkuläres Bauen
Sven Gaeßler, Dipl.-Ing. Architekt
Geschäftsführender Gesellschafter SUPERGELB ARCHITEKTEN

24.2021
Bauen geht uns alle an!
Welche Verantwortung trägt die Immobilienwirtschaft? Vier Expert*innen beleuchten die Lage.

23.2021
Digitale Kommunikation.
Wie punkten Architekt*innen bei Redaktionen?
Wir haben die Chefredakteurinnen Dr. Sandra Hofmeister (detail), Friederike Meyer (BauNetz Meldungen) und Susanne Peick (polis) gefragt, was sie erwarten.

22.2021
Smart Home.
Die Zukunft des Wohnens.
Smart Home bedeutet mehr als Saugroboter und interaktive Kühlschränke.

21.2021
Kristallisationspunkt des Wandels.
Vom Parkhaus zum Vorzeigeprojekt.
Gespräch mit Philippa Dorow, Projektkoordinatorin, IBA Hamburg GmbH

20.2021
Die Bauindustrie steht vor einem massiven Wandel.
Prof. Dipl.-Ing. Achim Menges, Director ICD, über die Chancen von Forschung in der Architektur.

19.2021
Wir sind ein Team!
Professorin Barbara Holzer
über die großen Herausforderungen der Zeit: Städtebau, Nachverdichtung, Nachhaltigkeit – das Lernen und die Zusammenarbeit im Team.


13.2021
Transformation
Vom Klimafresser zum Verbündeten!
Zusammenfassung unserer Umfrage »Transformation«
Nicht begrenzen – entgrenzen!
Ein Manifest von Klaus Burmeister.

12.2021
Nachhaltige Materialien
Ordnung im Recycling-Dschungel
Hannes Bäuerle
Hannes Bäuerles aktuelle Top 10 +1
Nachhaltige Materialien


10.2021
Arbeitsorte der Zukunft.
Warum boomt die Innenarchitektur?
Monika Lepel
Hygge reicht nicht!
Peter Ippolito
Schluss mit der saturierten Bequemlichkeit!
Susanne Brandherm & Sabine Krumrey
Wir müssen die Zukunft gestalten
Ralf Nähring
Ein Ort für Begegnungen


08.2021
Architektur und Bildung
Dr. Peter Rösner
Experte für das eigene Lernen werden
Jo Landwehr
Architektur als dritter Pädagoge

07.2021
Hoch hinaus:
Brauchen wir (Wohn)-Hochhäuser?
Markus Greitemann
Hochhäuser als Selbstdarstellung einer Großstadt
Cornelia Zuschke
Hochhäuser dürfen keine Verwertungsmaschinen sein
Philipp Schmitz-Morkramer
Wohnhochhäuser? Das schlechte Image wandelt sich
Dr. Andreas Kleinau
Ein Beitrag zu nachhaltigen Quartieren!
Justus Pysall
Wir brauchen neue Modelle für das Wohnen in der Höhe
Reinhard Joecks
High-rise buildings can make a key contribution to the urban fabric

06.2021
Öko? Geht doch:
Zur Zukunft des Bauens!
Jasna Moritz
Ohne Ästhetik keine Akzeptanz
Vanja Schneider
Die Bauwelt muss sich schleunigst ändern!

05.2021
Jetzt aufs Land?
Oliver Hall
Die Provinz wird unterschätzt
Dr. Reimar Molitor
Das Land holt auf
Frederik Fischer
Kollaboration im KoDorf


03.2021
Zusammen
Ilka und Andreas Ruby
Chancen neuer Typologien im Wohnungsbau
Mathias Müller
Die neue Architektur der Gemeinschaft

02.2021
Veränderung
Stephan Grünewald
Veränderung
Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter
Nicht nur sauber, sondern rein

01.2021
Die Zukunft bauen
Klaus Burmeister
Über die Kraft der Veränderung
KAP Umfrage »Transformation«
Wie sich die Bauwelt wandeln muss.
Ihre Meinung zählt!
Angesagt statt abgesagt
DREI FRAGEN ZU CORONA AN …